Empfehlung zum Einstieg in die Levels
Untenstehend findest Du unsere Empfehlung für den Einstieg in die verschiedenen Levels der Swiss Aquatics Kids Ausbildung.
Bestehende Systeme | Level Swiss Aquatics | Voraussetzungen |
Krebs oder ähnlich | Level 2 | - Kinder können die Augen unter Wasser öffnen - Kinder können sicher ins Wasser ein – und aussteigen |
Seepferd oder ähnlich Frosch oder ähnlich | Level 3 | - Kinder können in Bauch- und Rückenlage 5 Sekunden Wechselbeinschlag ausführen - Kinder können ins Wasser springen und selbständig zurück an den Beckenrand schwimmen |
Pinguin oder ähnlich | Level 4 | - Kinder können Fuss voran ins Wasser springen und selbständig zurück an den Beckenrand schwimmen, sowie passiv auftauchen. - Kinder können eine fortlaufende Drehung mit Wechselbeinschlag von der Bauch- in die Rückenlage ausführen |
Tintenfisch oder ähnlich | Level 5 | - Kinder beherrschen eine solide Rücken- und Kraultechnik (siehe Teachers Guide - TG) |
Krokodil oder ähnlich Eisbär oder ähnlich
|
Level 6 | - Kinder beherrschen eine fortgeschrittene Rücken- und Kraultechnik (siehe TG) |
Wal oder ähnlich Hecht oder ähnlich |
Level 7 | - Kinder beherrschen eine fortgeschrittene Rücken- und Kraultechnik (siehe TG) - Kinder beherrschen die Basis der Unterwasserphase nach dem Kopfsprung (siehe TG) |
Hai oder ähnlich | Level 8 |
- Kinder beherrschen eine fortgeschrittene Rücken- und
Kraultechnik (siehe TG) - Kinder beherrschen den sauberen Brustbeinschlag (siehe TG) - Kinder beherrschen die Basis der Unterwasserphase nach dem Kopfsprung - Kinder beherrschen die Delfinbewegung |
Delfin oder ähnlich | Level 9 | - Kinder beherrschen eine fortgeschrittene Rücken-, Kraul- und Brusttechnik (siehe TG) - Kinder beherrschen die Basis der Unterwasserphase nach dem Rückenstart - Kinder beherrschen die Kraul Rollwende |
Hinweis: Die persönliche Einschätzung der jeweiligen Leiterperson ist ebenso wichtig, wie das Beherrschen aller Zielformen der vorherigen Stufen des Swiss Swimming Kids Ausbildung Systems |
||